Schritt für Schritt:
Beitritt zu einer Energiegenossenschaft

Kostenlose, unverbindliche Vorregistrierung
Einfach und unkompliziert: Im ersten Schritt können Sie sich auf dieser Website weiter unten kostenlos vorregistrieren. Sie benötigen für diesen Schritt eine Emailadresse und eine Zählpunktnummer. Sollten Sie Hilfe benötigen, können Sie auch ein Mobiles Energiebüro in Ihrer Nähe besuchen. Anmeldung unter k.halper@weizplus.at.
Ergänzend finden Sie hier alle nötigen Informationen zu unseren Tarifen: Infoblatt Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft inkl. Strompreise
Voraussetzungen
Sie benötigen einen Smart Meter. Sollten Sie noch keinen haben, so können Sie diesen kostenlos bei Ihrem Netzbetreiber anfordern.
Außerdem ist ein Zugang zum Portal Ihres Netzbetreibers erforderlich.

Zählpunktcheck
Nach der Vorregistrierung wird überprüft, ob der von Ihnen angegebene Zählpunkt im Gebiet einer von uns betreuten Energiegenossenschaft liegt. Für die Zuordnung ist relevant, von welchem Umspannwerk der Zählpunkt versorgt wird.

Standortanlage
Nach der Zuordnung werden Sie über die für Sie verfügbare Energiegenossenschaft informiert. Im Portal vervollständigen Sie Ihre Daten. Dabei geben Sie Informationen zu allen Zählpunkten bekannt, die Sie zur EG anmelden wollen. Danach wird nochmals überprüft, ob alle Zählpunkte im Tätigkeitsgebiet der Energiegenossenschaft liegen.
Folgende Unterlagen werden für die Standortanlage benötigt:
- Identitätsnachweis
- Kontoverbindung (IBAN)
- Adressdaten und Zählpunktnummern (auf dem Netznutzungsvertrag bzw. der Stromrechnung zu sehen)
- Stromverbrauch bzw. Erzeugungsleistung

Vertragsunterzeichnung
In diesem Schritt können Sie folgende Dokumente herunterladen:
- Rahmenvertrag
- SEPA Lastschrift-Mandat
Nach dem Hochladen aller unterschriebenen Dokumente ist der Anmeldeprozess im Portal abgeschlossen.
Der letzte erforderliche Schritt für die aktive Teilnahme am Stromaustausch in der Energiegenossenschaft ist die Energiedatenfreigabe im Portal des Netzbetreibers.
Sie müssen Ihren derzeitigen Energieliefervertrag nicht kündigen:
Als Mitglied einer Energiegenossenschaft behalten Sie Ihren bestehenden Vertrag mit dem Energieversorger (hierbei gilt eine freie Energieversorgerwahl). Damit ist sichergestellt, dass Sie mit Strom versorgt sind, wenn die EG keinen Strom liefern kann.

Energiedatenfreigabe beim Netzbetreiber
Die Vorgehensweise ist vom jeweiligen Netzbetreiber (E-Netze Steiermark, Feistritzwerke) abhängig. Sie können hier die entsprechende Anleitung herunterladen:

Fertig! Laufender Betrieb
Sie nehmen aktiv am Energieaustausch der Energiegenossenschaft teil! Im Portal können Sie die derzeit gültigen Tarife abrufen, sowie Ihre monatlichen Abrechnungen und den Strombezug bzw. die Stromeinspeisung einsehen.
Wichtiger Hinweis: Die Daten im Portal sind KEINE Echtzeitdaten. In der Darstellung sind wir abhängig von der Datenlieferung seitens des Netzbetreibers.