Heute freuen wir uns, die Gründung der Energiegenossenschaft Region Umspannwerk WEIZnord UM-1 eGen bekannt zu geben, gemeinsam mit den Raiffeisenbanken Weiz-Anger und Passail und federführend durch die Gemeinden Pischelsdorf und Thannhausen stellvertretend für die ganze Region. Nur drei Monate nach der Gründung unserer ersten Energiegenossenschaft Region Umspannwerk Gleisdorf setzen wir damit einen weiteren wichtigen Schritt für die Region.
Unser Ziel: Die Region WEIZplus bis 2030 vollständig mit 100 % erneuerbarem Strom aus lokaler Erzeugung und zu fairen Preisen zu versorgen. Für die 41 Gemeinden, 120.000 Einwohner*innen und ca. 5.000 Betriebe bedeutet dies, fossilen Energieträgern Lebewohl zu sagen und ihre Energieversorgung selbst in die Hand zu nehmen. Unser Motto lautet: „Aus der Region – für die Region“.
Energiegemeinschaften aktivieren: Die vorhandenen Energieressourcen sollen genutzt und den Stakeholder*innen im Projektgebiet zugänglich gemacht werden. Energiegemeinschaften bieten den Vorteil, aktiv an der Gestaltung der Energiezukunft teilzunehmen, Kosten zu sparen und bessere Konditionen für Gemeinden, Betriebe, Landwirtinnen und Privathaushalte zu erzielen.
Gemeinsam für die EnergieZukunft WEIZplus: Dieses Projekt zeigt, dass die Energiewende durch gemeinsames Engagement und innovative Lösungsansätze zum Wohle aller umsetzbar ist. Ein herzliches Dankeschön an unsere Partner, KEM Kulmland, KEM Almenland, KEM Weiz – Gleisdorf sowie der Raiffeisen-Landesbank Steiermark und den beteiligten Gemeinden für ihre Unterstützung und Zusammenarbeit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen