Mission Innovation Austria Week 2025
Call for Projects and Business Ideas
Dann bieten wir Dir die Möglichkeit, Deine Arbeit vor einem großen Publikum zu präsentieren!
Mach mit beim Call for Projects and Business Ideas und stelle Deine Arbeit am 8. und 9. Oktober 2025 bei der Mission Innovation Austria Week in Gleisdorf vor.
Wir suchen nationale und EU-F&E-Projekte, Start-Ups und Business Ideen zu folgenden Themenfelerdern:
Über die Mission Innovation Week 2025
Die Mission Innovation Austria Week 2025 ist das zentrale Jahrestreffen für alle, die an der Energiewende in und aus den Regionen arbeiten. Im Mittelpunkt stehen integrierte regionale Energiesysteme, wie sie aktuell in sechs österreichischen Reallaboren erprobt werden. Die Konferenz bietet Raum, diese Initiativen sichtbar zu machen, Synergien zu fördern und neue Perspektiven zu entwickeln.
In den Reallaboren werden unter realen Bedingungen Systemlösungen für eine Energiezukunft mit 100 % erneuerbaren Quellen entwickelt. Ziel ist die Etablierung teilautonomer, flexibel integrierter Energiesysteme in einzelnen Regionen, die auf diesen Ebene funktionieren und auf nationaler und europäischer Ebene zum Systemausgleich beitragen.
Die Leitinitiative „100% Erneuerbare-Energie-Reallabore“ im Rahmen des FTI-Schwerpunktes Energiewende des BMK setzt sich zum Ziel, Reallabore für unterschiedliche Regionstypen in Österreich zu initiieren, zu fördern und zu begleiten, in denen prototypische Systemlösungen für integrierte, regionale Energiesysteme entwickelt, getestet und validiert werden („regionaltypische“ Lösungen als Blaupause für die österreichische Energiewende). Wir suchen dazu Unterstützer, Kooperationspartner und Mitstreiter.
Anmeldungen senden an: MIA@weizplus.at
Ob als Gemeinde, Privatperson, als großes Industrieunternehmen, kleiner, mittelgroßer oder auch landwirtschaftlicher Betrieb, in der EnergieZukunft WEIZplus bist du herzlich willkommen.
Die EnergieZukunft WEIZplus wurde als Genossenschaft gegründet, um die Energiewende voranzutreiben und ein nachhaltiges, selbstbestimmtes Energiesystem in der Region WEIZplus zu schaffen.
Ob als Gemeinde, Privatperson, als großes Industrieunternehmen, kleiner, mittelgroßer oder auch landwirtschaftlicher Betrieb, in der EnergieZukunft WEIZplus bist du herzlich willkommen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen