Hier bekommst du eine Antwort auf häufig gestellte Fragen
Was ist ein „Reallabor“?
Ein „Reallabor“ ist ein System, in welchem neue Lösungsansätze und nachhaltige Ideen ausprobiert und schrittweise in immer größeren Formaten getestet werden können
Was ist der Vorteil eines Reallabors?
Im „Reallabor“ schafft man es ganze Wertschöpfungsketten abzubilden – von der Erzeugung der Energieträger über Speicherung bis hin zu Transport und Nutzung
Ist ein „Reallabor“ sehr praxisnahe?
Ein „Reallabor“ ist der letzte Schritt vor der breiten Umsetzung: hier werden innovative Technologien und Lösungen in einem realen Umfeld kombiniert, in einem realen Maßstab erprobt und auch Wechselwirkungen im Energiesystem beobachtet
Bis 2030 soll Strom in Österreich vollständig und Wärme weitgehend auf erneuerbar Energie umgestellt sein. Wie kann das gelingen?
Ob als Gemeinde, Privatperson, als großes Industrieunternehmen, kleiner, mittelgroßer oder auch landwirtschaftlicher Betrieb, in der EnergieZukunft WEIZplus bist du herzlich willkommen.
Die EnergieZukunft WEIZplus wurde als Genossenschaft gegründet, um die Energiewende voranzutreiben und ein nachhaltiges, selbstbestimmtes Energiesystem in der Region WEIZplus zu schaffen.
Ob als Gemeinde, Privatperson, als großes Industrieunternehmen, kleiner, mittelgroßer oder auch landwirtschaftlicher Betrieb, in der EnergieZukunft WEIZplus bist du herzlich willkommen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen